Bielefelder Rat stimmt dem Bauprogramm zu, fordert aber mehr Mitbestimmungsrecht der Politik ein
Stadt darf für 900 Millionen bauen
Bielefeld
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat das fast eine Milliarde Euro schwere Bauprogramm für die Zeit bis 2030 verabschiedet. Und trotz heftiger Debatte war am Ende auch die CDU mit im Boot. Im Gegenzug kommt zu den 109 geplanten Projekten jetzt ein 110. dazu.
Denn bislang nicht auf der Liste der städtischen Bauprojekte stand der Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lämershagen. Den hatte die Bezirksvertretung Stieghorst gefordert. Die CDU hat ihn in einer Sitzungsunterbrechung in die Liste hineinverhandelt, als die rot-grün-rote Koalition und die Union nach einer gemeinsamen Linie suchten.