Vor 20 Jahren wurden die Bezüge des Betriebsratsvorsitzenden unzulässig erhöht
Stadtwerke Bielefeld: Prozessauftakt um Gehalts-Affäre
Bielefeld
Roter Filz und Vetternwirtschaft bei den Stadtwerken Bielefeld – die Vorgänge, die zu solchen Vorwürfen geführt hatten, liegen zum Teil 20 Jahre zurück. Doch bis heute ist die sogenannte Betriebsratsaffäre nicht juristisch aufgearbeitet.
Fünf Jahre nach Anklageerhebung beginnt diese Woche in Bielefeld der Prozess gegen den früheren Geschäftsführer der Stadtwerke, Wolfgang Brinkmann (77), und den ehemaligen Betriebsratschef Wolfgang G. (68). Sie sollen den Aufsichtsrat des Unternehmens belogen haben, um ihn von einer Überprüfung überzogener Gehaltszahlungen abzuhalten. Die Anklage wirft den beiden Männern Betrug vor.