351 schlaue Kinder und Jugendliche zu Besuch in der Universität Bielefeld
Spiderman trainiert Klettern bei der Mathe-Olympiade
Bielefeld
Wer jungen Besuch erwartet, der ist gut beraten, sich rechtzeitig ein ordentliches Belustigungsprogramm auszudenken, um Chaos und Langeweile vorzubeugen. Vor dieser Herausforderung stand jüngst die Universität Bielefeld: 351 erwartungsvolle Kinder und Jugendliche hatten sich dort für Samstag angesagt – allesamt Teilnehmer der Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2022/2023.
Es sind die wahrscheinlich schlausten Nachwuchsmathematiker aus allen 31 Kreisen und 22 kreisfreien Städten in ganz NRW. In vorausgegangenen Schul- und Regionalausscheiden hatten sie sich in ihren Altersgruppen für den Landeswettbewerb qualifiziert – darunter neun Schüler aus Bielefeld und fünf aus dem Kreis Gütersloh. Ihr nächstes Ziel ist das Erreichen der Bundesrunde, doch nur 14 der 351 teilnehmenden Jungen und Mädchen von Klasse acht an können das schaffen.