Wegen vierter Corona-Welle und Omikron: Bielefelder Firmen melden wieder verstärkt Kurzarbeit an
Unsicherheit im Arbeitsmarkt
Bielefeld
Die Bielefelder Unternehmen melden wieder vermehrt Kurzarbeit an. Bei der Arbeitsagentur sind im Dezember 77 neue Anzeigen eingegangen, demnach sind 889 Menschen potenziell von Kurzarbeit betroffen. Zugleich ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum November gesunken, und es werden auch wieder mehr offene Stellen angeboten.
Für Agentur-Chef Wolfgang Draeger sind die vierte Corona-Welle und die Omikron-Mutation für die Unsicherheit im Arbeitsmarkt verantwortlich. „Möglich ist, dass viele Arbeitgeber die Anzeigen aufgrund der unsicheren Lage erst einmal vorsorglich getätigt haben – ohne die Kurzarbeit dann gegebenenfalls auch wirklich zu realisieren“, sagt der Leiter der Arbeitsagentur. Die genauen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt würde man erst in den nächsten Wochen und Monaten sehen.