1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Wald unterm Weihnachtsbaum

  8. >

Stadtwerke und Umweltbetrieb Bielefeld stellen alternative Geschenkidee vor

Wald unterm Weihnachtsbaum

Bielefeld (WB).

Wer noch Weihnachtsgeschenke benötigt, diese aber wegen des Lockdowns nicht mehr im Laden einkaufen kann, der findet eine alternative Lösung seines Problems vielleicht bei den Stadtwerken: Die rufen jetzt in Kooperation mit dem Umweltbetrieb (UWB) zum Spenden zu Gunsten des Bielefelder Stadtwaldes auf – und erhöhen jede Spende von mindestens zehn Euro um weitere zehn Euro.

Markus Poch

Stadtwerke und Umweltbetrieb rufen zur Spendenaktion für den schwer geschädigten Bielefelder Stadtwald auf. Foto: dpa

Der Spender kauft mit seinem Geld zwar keinen Wald, hilft aber mit jedem Euro bei der Finanzierung der Aufforstung eines Quadratmeters abgestorbener Waldfläche. „Wie wäre es denn, wenn Sie in diesem Jahr zu Weihnachten anstatt Socken ein Stück Bielefelder Wald verschenken?“, fragt Elena Richhardt vom Stadtwerke-Marketing. „So können Sie gleich doppelt Gutes tun – Ihre Lieben beschenken und dazu beitragen, den Stadtwald aufzuforsten.“

Ziel sei es, bis zum Ende der Aktion am 4. Januar mindestens 10.000 Quadratmeter neuen Lebensraum für Mensch und Tier zu erwirken. Dazu werden folglich 10.000 Euro gebraucht. Bis zum Donnerstagabend waren auf dem Konto bereits 7735 Euro von 97 Spendern eingegangen – davon fallen 960 Euro auf die Stadtwerke. Jeder Bürger, der sich mit mindestens zehn Euro beteiligt, erhält eine Spendenquittung und eine Urkunde, die sich laut Elena Richhardt „gut verschenken lässt“, oder eine andere kleine Prämie.

Dass der Bielefelder Stadtwald durch die Kombination aus Trockenheit, Hitze und Schädlinge wie den Borkenkäfer in den vergangenen Jahren massiv gelitten hat, ist kein Geheimnis. Wie mehrfach berichtet sind durch diese Einflüsse bis zum Herbst 2020 rund 160 Hektar überwiegend Fichten- und Buchenbestände vertrocknet.

Oberbürgermeister Pit Clausen hatte deshalb schon 2019 zur Rettungsaktion „Ein Stück Bielefelder Wald“ aufgerufen. Seitdem sind mehr als 150.000 Euro an Spenden eingegangen und mehr als 20.000 Bäume gepflanzt worden. „Doch der Wald braucht weitere Unterstützung“, sagt UWB-Mitarbeiterin und Initiatorin Andrea Marten.

Wer sich zu Weihnachten oder später an seiner Rettung beteiligen will, der findet die Spendenseite der Stadtwerke unter www.bielefeld-crowd.de/10fuer10

Startseite
ANZEIGE