Experten: Bis 2025 fehlen 700.000 Wohnungen in Deutschland – Mieterbund in Sorge
Wohnungsmangel in OWL spitzt sich zu
Bielefeld
Wer vielerorts in Ostwestfalen-Lippe aktuell eine neue und bezahlbare Wohnung sucht, muss Glück haben oder sehr viel Geduld. „Die Familie mit Kindern und die Alleinerziehende sucht Monate, wenn nicht Jahre“, sagt Ralf Brodda, Geschäftsführer des Mieterbundes OWL. Die gegenwärtige Situation auf dem Wohnungsmarkt nennt er „extrem angespannt“.
Der Zentrale Immobilien-Ausschuss geht derweil davon aus, dass im Jahr 2025 in Deutschland 700.000 Wohnungen fehlen werden. Das seien umgerechnet alle Wohnungen, die es in Bremen und dem Saarland gebe, sagt Verbandspräsident Andreas Mattner. Zudem wird Wohnen teurer. Dem Frühjahrsgutachten zufolge seien die Mieten in Deutschland 2022 um 5,2 Prozent gestiegen, 2021 um 3,7 Prozent.