Bielefelder Lehrerin bietet diesen Samstag mit Gleichgesinnten einen Online-Kurstag an
Yoga kostenlos erfahren
Bielefeld
Acht Yogalehrerinnen aus ganz Deutschland haben sich auf die Fahnen geschrieben, den Nutzen von Yoga bekannter zu machen und Menschen für Yoga zu begeistern – mit einem kostenlosen Online-Kursangebot am kommenden Samstag. „Yoga ist gesundheitsrelevant – in Zeiten von Corona noch mehr“, sagt Ina Rockmann aus Bielefeld. Die 43-jährige ist seit elf Jahren Yogalehrerin in Bielefeld und unterrichtet – ohne Corona – in verschiedenen Bielefelder Fitness- und Yogastudios, seit dem ersten Lockdown ausschließlich online.
Am 20. Februar bieten die erfahrenen Yogalehrerinnen kompakt an einem Tag jeweils eine Stunde Yoga online an, Yoga aus verschiedenen Stilen und mit der Möglichkeit, nach der Stunde Fragen zu stellen und mit der Lehrerin ins Gespräch zu kommen.
Initiatorin der Aktion ist Anja Schütz aus Duisburg. Die Yogalehrerinnen haben sich auf Facebook gefunden und kennen sich noch nicht einmal persönlich. Das gemeinsame Anliegen vereint: Ziel sei es, Menschen mit Yoga in Kontakt zu bringen und eine breite Öffentlichkeit für den Nutzen von Yoga zu gewinnen. „Aktuell verbringen die Menschen viel mehr Zeit zu Hause, Möglichkeiten aktiv zu sein oder zu werden, sind sehr eingeschränkt. Daher möchten wir den Menschen gerade jetzt eine Gelegenheit bieten, Yoga kennen zu lernen – ganz einfach und kostenlos aus dem eigenen Wohnzimmer“, sagt Anja Schütz.
Dass Yoga wirkt, belegen zahlreiche Studien. So reduziert Yoga Stress, stärkt das Immunsystem, beugt Rückenschmerzen und anderen Volkskrankheiten vor. zudem braucht es keine teure Ausrüstung. Benötigt wird im Wesentlichen nur Sportkleidung und eine Matte, Kurse werden in ganz Deutschland vielfältig angeboten. Wegen der Corona-Pandemie leiden auch viele Yoga-Studios unter wirtschaftlichen Einbußen.
Die Online-Stunden (je 60 Minuten) bieten Ramona Dietrich (Hamburg, [email protected], Beginn: 8.30 Uhr), Birgit Kreisel (Abensberg, [email protected], Beginn: 10.30 Uhr), Katalin Kamala (Kempten im Allgäu, [email protected], Beginn: 12 Uhr), Salem Selici (Bochum, [email protected], 14 Uhr), Dora Beer (Burghausen, [email protected], 14 Uhr), Sabine Lemm (Kerken, [email protected], 15.30 Uhr), Ina Rockmann (Bielefeld, [email protected], 17 Uhr) und Anja Schütz (Duisburg, [email protected], 18.30). Näheres zu den Anmeldungen und Kursen bei Ina Rockmann per Mail unter:
Startseite