1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Zwischen Schönheit und Dokumentation

  8. >

Neuer Kalender "Ravensberger Engelhöfe" von Ilse Uffmann erschienen

Zwischen Schönheit und Dokumentation

Bielefeld

Geflügelte Engelsgestalten in den Bogenzwickeln gehören seit der Antike immer wieder zu den von Fürsten und Herrschern verwendeten Motiven. Ob der Konstantinbogen in Rom oder spätere Adaptionen wie etwa der Arc de Triomphe in Paris – sie alle wurden mit schwebenden Götterboten verziert. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts tauchen Engelwesen plötzlich auch an den Torbögen der großen Ravensberger Bauernhäuser auf. Offenbar fand die Landbevölkerung großen Gefallen daran, ihre repräsentativen Hoftore mit dem Engelsmotiv verzieren zu lassen. 

Der neue Kalender Ravensberger Engelhöfe ist da. Der Hof Hattenhorst (Hintergrund) ist darin ebenfalls zu finden. Foto: Bernhard Pierel

Seit vielen Jahren hegt auch die Bielefelder Fotografin Ilse Uffmann eine große Liebe zu den geflügelten Wesen, die die Torbögen von noch rund 120 erhaltenen Höfen im Ravensberger Land zieren. Auf Fahrradtouren macht Ilse Uffmann Fachwerkhäuser mit Engelsgestalten ausfindig und setzt sie fotografisch ins rechte Licht. Anschließend recherchiert sie zur Hofhistorie und veröffentlicht Fotos und Hintergrundwissen alljährlich in einem Fotokalender. 

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE