Die Steinhagener Politik muss 2022 entscheiden, wie es mit der Wertstoffentsorgung weitergehen soll
Bleibt es bei nur einer Tonne?
Steinhagen
Steinhagen ist ein Sonderfall in der Entsorgung von Leichtverpackungen und Papier. Denn Steinhagen hat das Kombi-System – eigentlich. Das heißt: Ein Abfallbehältnis, sprich: die Wertstofftonne, wird für die Entsorgung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zunächst mit Leichtverpackungen und nach deren Entleerung mit Papier befüllt. Alles klar?
Viele Neubürger müssen das erklärt bekommen, und 40 Prozent der Steinhagener Haushalte haben sich inzwischen eine zweite Tonne zugelegt, weil sie das Umfüllen des Papiermülls leid sind. Jetzt muss die Politik entscheiden, ob das System mit einer Wertstofftonne noch Bestand hat, denn die bisherigen Verträge laufen zum 31. Dezember 2023 aus.