„Mühlenwerk“-Inhaber eröffnen in Löhne-Ort am Areal an der Werre die „Wurstbraterei“
Bratwurst mit Kultstatus
Löhne-Ort
Der Duft nach frischer Bratwurst liegt in der Luft, das metallische Klackern der Grillzange ist zu hören – mittendrin Willi Niederbröker. Nicht nur am Eröffnungstag seiner „Wurstbraterei“ steht der Chef persönlich am Grill.
Auch in Zukunft möchte der Gastronom die Würstchen selbst wenden: „Das war schon immer mein Traum“, schwärmt der Inhaber. „In den vergangenen drei Tagen haben wir noch mal richtig angepackt“, sagt Susanne Wulfmeyer, die neben dem neuen Imbiss auch die benachbarte Hotel-, Gastronomie- und Eventlocation „Mühlenwerk 1857“ mit Willi Niederbröker betreibt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Im kleinen Büro des früheren Wiegemeisters der Mühle, in dem einst das vorbeigebrachte Getreide gewogen wurde, ist ein kleiner, gemütlicher Schnellimbiss entstanden. „Dafür die Genehmigung zu bekommen, war gar nicht so leicht, wir mussten beim Umbau Rücksicht auf den Denkmalschutz nehmen“, erläutert Willi Niederbröker.
Das Inhaber-Duo hat sich deshalb entschieden, die rustikale Ziegelwand von 1857 zu erhalten. In Szene gesetzt wird der historische Hingucker mit Industrie-Charme von modernen Lampen. In eine Nische fügt sich die kleine Grillecke.
Erfahrenen Grillmeister „reaktiviert“
Unterstützung bekommen die Betreiber vom erfahrenen Grillmeister Heinz Morisze, der jahrelang selbst eine Bratwurstbude in Löhne betrieben hat. „Wir konnten ihn reaktivieren“, freut sich Willi Niederbröker. Täglich von 11 bis 21 Uhr können sich Pendler, Radfahrer, Passanten, Biker, Trucker oder Löhner an der Bünder Straße 290 eine leckere Stärkung abholen.
„Die Straße ist vielbefahren, das bedeutet gute Laufkundschaft. Außerdem haben wir reichlich Parkplätze“, fasst Niederbröker zusammen. Neben Kartoffel- und Bohnensalat sowie Pommes frites des Löhner Lebensmittelhändlers Windmann umfasst die überschaubare Karte die Klassiker Brat- und Currywurst. Viel mehr brauche es laut des Inhabers nicht: „Eine gute Bratwurst ist das Wichtigste.“
Für den Kultstatus sollen die „Wurst-Originale“ der Bad Oeynhausener Fleischerei Timmerberg sorgen. „Jetzt brauchen die Löhner für eine gute Bratwurst nicht mehr extra in die Nachbarstadt fahren“, sagt Willi Niederbröker, der von der Resonanz am Eröffnungstag ziemlich begeistert ist.
Startseite