80 Feuerwehrleute in Delbrück im Einsatz
Brennendes Auto versperrt Fluchtweg
Delbrück-Lippling
Um 7.12 Uhr wurde am Sonntagmorgen eine Gruppe des Löschzuges Lippling in den Detmolder Weg alarmiert. Hier stand ein neben einer Treppe abgestellter VW Polo aus ungeklärter Ursache in Vollbrand.
Schon auf der Anfahrt wies eine deutlich sichtbare Rauchsäule den Einsatzkräften den Weg. Da sich eine vierköpfige Familie zunächst nicht aus ihrer Dachgeschosswohnung in Sicherheit bringen konnte, wurden die Löschzüge Ostenland und Delbrück hinzugerufen.
Die Familie handelte besonnen und mit viel Übersicht. Sie ließ Fenster und Türen ihrer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus geschlossen. Die zuerst eintreffenden Lipplinger Feuerwehrleute konnten die Flammen, die schon an der Giebelwand hochschlugen, schnell zurückdrängen und ein mögliches Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern. Unter Atemschutz rückten sie gegen den Brandherd im Auto vor. So konnte die Familie unverletzt befreit werden.
Vorsorglich wurde die aus Delbrück georderte Drehleiter in Position gebracht, um einen zweiten Rettungsweg zu ermöglichen. Rund 80 Feuerwehrleute aus drei Löschzügen waren im Einsatz. Der Polo wurde komplett zerstört. Auch ein vor dem Polo stehender Opel Corsa wurde durch die Hitzeeinwirkung ebenso in Mitleidenschaft gezogen wie Bäume und Sträucher neben dem Stellplatz.
Startseite