Hövelhofer Firma produziert Taschen aus alten Kaffeesäcken und unterstützt damit Baumpflanz-Projekte
„Coffee to go“ mal ganz anders
Hövelhof
Ungewöhnliche Materialien wie ausrangierte Messeteppiche verwertet die Hövelhofer Firma Senne-Products unter dem Label „Mad Owl“ schon seit vier Jahren für eine ganz besondere Taschenkollektion wieder. Jetzt wird die Produktreihe ergänzt: Verarbeitet werden seit Neuestem auch Kaffeesäcke. Sozusagen „Coffee to go“, Kaffee zum Mitnehmen, mal ganz anders. Zum Beispiel für eine ausgiebige Shoppingtour.
„Wir haben derzeit vier Modelle im Angebot, in denen Kaffeesäcke und Messeteppiche wiederverwendet wurden“, sagt Senne-Products-Geschäftsführer Carsten Fest. Genau wie die Taschen, die seit 2017 aus Teppichen produziert werden, tragen die neuen Produkte, die Designerin Anja Steinmann entworfen hat, Namen ostwestfälischer Städte. So gibt es die Handtasche „Porta Westfalica“, eine Umhängetasche namens „Lage“ sowie zwei größere „Shopper“, die unter den Namen „Gütersloh“ und „Minden“ erhältlich sind.