Mehraufwand für Hygienemaßnahmen soll durch einmalige Zahlung aufgefangen werden
Corona-Bonus für Tageseltern in Paderborn
Paderborn
Tagesmütter und -väter sollen in Paderborn eine einmalige Bonuszahlung erhalten, um die Folgen der Pandemie abzumildern. Das hat der Jugendhilfeausschuss am Mittwochabend auf Antrag der Linksfraktion einstimmig beschlossen. Gezahlt werden sollen jeweils 50 Euro pro betreutem Kind.
Roswitha Köllner begründete den Antrag ihrer Fraktion damit, dass Tagespflegepersonen eine wichtige Rolle im Betreuungssystem spielten, aber leider oft vergessen würden. „Kitas werden in der Pandemie durch entsprechende Programme und gesonderte Zahlungen des Landes unterstützt. Sie erhalten zusätzliche Hilfskräfte und finanzielle Unterstützung für gestiegene Kosten im Arbeitsschutz und für die Hygieneausrüstung“, erläuterte Köllner. Das gelte jedoch nicht für die Verantwortlichen in der Kindertagespflege, die in der Regel als Soloselbstständige tätig seien und die entstandenen Mehrkosten selbst tragen müssten.
Volle Unterstützung für den Antrag gab es auch seitens der Stadtverwaltung. „Wenn man etwas Gutes tun möchte, gerade auch in Hinblick auf die Anerkennung der wichtigen Arbeit, die von den Tagespflegepersonen geleistet wird, ist ein pauschaler Bonus ein guter Weg“, sagte Sozialdezernent Wolfgang Walter. Dieser werde die Mehrkosten zwar nicht auffangen, sei aber ein Zeichen der Wertschätzung.
SPD, CDU und FDP betonten, dass ihnen dieses Zeichen wichtig sei und sie dem Antrag gerne zustimmen werden.
Auf der Seite der Stadt sind 34 Tagespflegepersonen mit im Schnitt fünf Betreuungsplätzen sowie zwei Großpflegestellen gelistet.
Startseite