Wenigstens ein kleines Programm sorgt für Abwechslung in Werther – Anmeldungen bis zum 9. Juli im Rathaus möglich
Corona-Sonderauflage für die großen Ferien
Werther
Nachdem es voriges Jahr in Werther keine Ferienspiele gab, hat die Stadt Werther dank Unterstützung durch verschiedene Organisationen diesmal wieder ein kleines Programm im Angebot.
Der Flyer mit den Angeboten kann auf der Homepage www.stadt-werther.de eingesehen werden. Die Anmeldefrist für die „Corona-Sonderauflage“ der Ferienspiele läuft bis Freitag, 9. Juli.
Abgegeben können die Teilnahmewünsche in einer Anmeldebox, die im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt ist. Wichtig: Es muss unbedingt eine telefonische Zusage abgewartet werden, bevor man sich einen Termin endgültig im Ferienkalender einträgt. Bei allen Veranstaltungen wird auf die Hygieneregeln geachtet.
Wohlverdient
Bürgermeister Veith Lemmen: „Viele Ehrenamtliche sorgen in Zusammenarbeit mit der Stadt dafür, dass Kinder aus Werther eine Möglichkeit im Sommer bekommen, mit einem tollen Programm etwas Abwechslung zu erhalten. Das haben sie nach den letzten Monaten auch verdient und brauchen es dringend. Ich bin dankbar, dass wir, als die Coronasituation es langsam zuließ, rechtzeitig und zügig ein Programm auf die Beine gestellt bekommen haben.“
Die Köpfe zusammengesteckt und geplant haben die Arbeiterwohlfahrt (AWO), die Grünen, Doris Münter, die Stadtbibliothek, das Famos, die Landfrauen und das Böckstiegel-Museum. Ausflüge wie eine Kanu-Tour auf der Werre, eine Fahrradtour und der Besuch des Tierparks Olderdissen oder zur Ravensburg gehören zum Programm, aber auch Spiel und Spaß an der frischen Luft oder Kreativaktionen mit dem Bielefelder Fotografen Veit Mette im Museum.
Mit Warteliste
Für die meisten Angeboten gibt es Obergrenzen bei der Teilnehmerzahl. Wartelisten werden angelegt. Deshalb gilt wie immer die Bitte: Wer eine Zusage erhalten hat, den Termin aber doch nicht wahrnehmen kann, wird gebeten, rechtzeitig abzusagen.
Startseite