Die Ravensberger Blätter befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Aspekt des Luftkriegs in Bielefeld
„Der Himmel voller Bomber“
Bielefeld
Während des Zweiten Weltkrieges kamen in Bielefeld 1.349 Menschen durch Bomben ums Leben. „Seit 80 Jahren ist das Thema der Luftangriffe auf Bielefeld immer wieder bearbeitet worden. Man sollte meinen, dass eigentlich alles darüber erzählt wurde. Doch dem ist nicht so“, sagt Heinz-Dieter Zutz, einer der Autoren, die sich im neuen Heft der Ravensberger Blätter schwerpunktmäßig mit dem Thema „Bomben auf Bielefeld – Aspekte des Luftkriegs“ befassen.
Zutz hat Zeitzeugen befragt und ist in Schulchroniken auf neue interessante Aspekte gestoßen, die vor allem den Bielefelder Westen, das Kamphof-Viertel sowie Sudbrack und Schildesche betreffen.