Mit der Biologischen Station und dem Förster zu Besuch im Holter Wald im Winter – Wiederaufforstung und Jagd notwendig
Der Wald muss viele Aufgaben erfüllen
Schloß Holte-Stukenbrock
Der Holter Wald ist eines der Naherholungsgebiete vor der Haustür. Dementsprechend werden Veränderungen im Wald von den Bürgern immer kritisch begleitet. Die Biologische Station Kreis Paderborn-Senne hatte zur Wanderung durch das 620 Hektar große Naturschutzgebiet eingeladen.
313 Hektar des privaten Waldes im Besitz von Philipp Tenge-Rietberg ist FFH-Gelände, ein Schutzgebiet von europäischem Rang. 33 Teilnehmer hat Christel Schroeder, Vorsitzende der Biologischen Station, begrüßt.