Auch im Kreis Höxter entdecken immer mehr Frauen die Jagd als Hobby – zwei Jägerinnen erklären, warum
„Die Nähe zur Natur fasziniert“
Kreis Höxter
Frauen sind zu zart besaitet, um jagen zu gehen? Fehlanzeige. Dass alte Rollenbilder nicht zutreffen, kann immer häufiger bewiesen werden. Immer mehr Frauen werden beispielsweise Jägerinnen. Innerhalb eines Jahrzehnts ist der Frauenanteil in den Jagdschulen von 20 auf 28 Prozent gestiegen.
Das geht aus einem Bericht des Deutschen Jagdverbands (DJV) hervor, der Ende Dezember erschienen ist. Das WESTFALEN-BLATT hat mit zwei Jägerinnen gesprochen.