52 Bielefelder Künstlerinnen und Künstler gewähren bei den Offenen Ateliers Einblicke in ihre Arbeit
Die Stadt wird zum Kunstsalon
Bielefeld
Die freie Kunstszene Bielefelds ist groß und vielfältig. Einen Eindruck davon vermitteln am Wochenende 20./21. August erneut die Offenen Ateliers. 52 Künstlerinnen und Künstler, davon zwei Gastkünstler, beteiligen sich an der zweitägigen Veranstaltung, die zum 31. Mal in Bielefeld stattfindet. In einen Austausch und Dialog mit den Kunstschaffenden zu treten, ist das vornehmliche Anliegen der Offenen Ateliers.
„Das Atelier heute hat nur wenig zu tun mit überlieferten Bildern etwa der romantisch-verklärten kargen Malklosterzelle eines Caspar David Friedrich, wie Georg Friedrich Kersting überlieferte, dem prachtvoll inszenierten Showroom des „Malerfürsten“ Franz von Stuck oder auch der drogengeschwängerten Atmosphäre der „Factory“ Andy Warhols legendärem Loft mit seiner silberfarbenen Ausgestaltung“, schreibt Christiane Heuwinkel, Direktorin des Kunstforums Hermann Stenner, im Vorwort des aktuellen Offene-Atelier-Katalogs.