1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. DNA-Spuren und Blitzerfoto als Beweise

  6. >

Zweiter Prozess um Preußisch Oldendorfer Drogenlabor am Landgericht Bielefeld gestartet – Ein Angeklagter fehlt

DNA-Spuren und Blitzerfoto als Beweise

Bielefeld/Preußisch Oldendorf

Welchen Anteil hat der freundliche Niederländer Tonnie R. 2019 am Aufbau und Betrieb des Drogenlabors im Preußisch Oldendorfer Ortsteil Börninghausen gehabt? Das wird nun vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Bielefeld geklärt.

Vor Gericht in Bielefeld: Angeklagter Tonnie R. (rechts) bespricht mit seiner Dolmetscherin die Anklage. Foto: Louis Ruthe

Tonnie R. (39) – ein junger schlanker Mann aus den Niederlanden mit langen gekämmten Haaren, gepflegtem Bart, der beim Blick auf einen Bildschirm seine Brille aufsetzen muss, ein weißes Hemd unter blauem Cardigan und Jeans trägt – wirkt gegensätzlich zu dem, was die Staatsanwaltschaft ihm vorwirft: die Herstellung von Betäubungsmitteln im „industriellen Ausmaß“ sowie die Mitgliedschaft in einer Drogenbande.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE