Europa-Tag der Übersetzerinnen und Übersetzer in Bad Oeynhausen bietet vielfältigen Blick hinter die Kulissen
„Ein Geschäft des Entscheidens“
Bad Oeynhausen
Die Wichtigkeit des Festivalthemas lag für Heiner Remmert auf der Hand. „Übersetzungen sind grundlegend, um in der aktuellen Situation im Gespräch zu bleiben“, sagte der Projektleiter des Netzwerks „literaturland westfalen“ am Samstag zur Eröffnung des Europa-Tages der Übersetzerinnen und Übersetzer in der Wandelhalle. Er bezog sich damit auf den Krieg in der Ukraine.
Rund um den Stellenwert von Übersetzungen in der Literatur rankte sich das Programm, das die Kuratoren Michael Scholz (Verein Agora) sowie Annette Kopetzki und Dorota Stroińska (beide Verein Weltlesebühne) für die ganztägige Veranstaltung im Rahmen des Festivals „europa:westfalen“ vom „literaturland westfalen“ im Kurpark auf die Beine gestellt hatten.