Das Bielefelder Festival „Frakzionen“ hat sich als Hort der zeitgenössischen Musik in der Zionskirche etabliert
„Eine Musik für diese Zeit“
Bielefeld
Seit 2017 bildet das Festival „Frakzionen“ das breite Spektrum der zeitgenössischen Musik an einem verlängerten Wochenende ab. Im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallen, zeichnete sich in diesem Jahr bei der fünften Auflage klar ab, dass die Neue Musik in der Zionskirche eine feste Heimat gefunden hat. Eine Heimat, die für Ausführende und Publikum gleichermaßen attraktiv ist. Und zwar aus mannigfachen Gründen.
Das Programm ist erlesen und reicht von inzwischen etablierten Klassikern der Neuen Musik (György Ligeti, Iannis Xenakis, Philip Glass, Luigi Nono und John Cage) zu brandaktuellen Strömungen wie etwa der aus dem Jahr 2017 stammenden Komposition „Schemen – Feld 30“ für Kontrabass-Klarinette, Elektronik und Tonband“ von Gerald Eckert.