Neue Willkommensschilder in Preußisch Oldendorf aufgestellt
Einheitliche Begrüßung
Preußisch Oldendorf
Die Ortsheimatpfleger der Ortsteile Engershausen, Harlinghausen und Preußisch Oldendorf haben zur Verschönerung und Verbesserung des Ortsbildes an den Ortseingängen der jeweiligen qualifizierten Straßen „Willkommen“-Schilder aufgestellt.
Die Orte sind auch Mitglieder in der Gemeinschaft „Gemeinsam im Kirchspiel Preußisch Oldendorf“. Die Arbeiten für die Schilder wurden in der vergangenen Woche von Günther Frobieter, Axel Brümmelhörster und Karl Wilhelm Finke abgeschlossen. Ein besonderer Dank gilt auch der Firma Kölle-Druck, dem Land NRW und der Stadt Preußisch Oldendorf.
Die Ortsheimatpflegerin Marlies Hübner und die Ortsheimatpfleger Michael Dedert und Karl Wilhelm Finke hatten sich bereits im Vorjahr auf ein weitgehend einheitliches Aussehen dieser Schilder verständigt, um damit auf die städtische Gemeinschaft hinzuweisen und ein positives Erscheinungsbild auch für die durchreisenden Besucher abzugeben. Neben dem herzlichen Willkommensgruß vom „Oldendorfer Preussen“ ist dort auch die Jahreszahl der erstmaligen Erwähnung des Ortes nachzulesen. Aufgestellt wurden sie an der Mindener Straße, Osnabrücker Straße, Hauptstraße, Bergstraße und Bremer Straße. Die übrigen Ortsteile hatten bereits eigene Tafeln an ihren Ortseingängen. Gefördert wurde die ehrenamtliche Maßnahme der örtlichen Heimatpflege mit dem „Heimat-Scheck“ des Landes Nordrhein-Westfalen.
Startseite