Büren bietet historischen Stadtrundgang für Kinder und Familien an
Entdeckungsreise in die Geschichte
Büren
Dass Geschichte alles andere als langweilig ist, beweist ein neuer Stadtrundgang für Kinder, der vor allem den jüngsten Bürgern Bürens ein paar spannende Einblicke in die Vergangenheit ihrer Stadt vermitteln soll.
„Entdeckerstadt Büren“ heißt das kleine Heftchen, das auch Gäste und Touristen quer durch die Innenstadt lotst, um nach und nach ein Geheimnis der Stadt zu lüften.
Bürgermeister Burkhard Schwuchow zeigte sich bei der Vorstellung des Projektes begeistert von der Idee, durch eine Stadtrallye das Interesse der Kinder an ihrer Heimat zu wecken: „Nur wer seine Heimat und die Geschichte kennt, kann auch die Zukunft gestalten“, so der Rathauschef. „Wer diese schöne Broschüre sieht, bekommt sofort Lust, die Stadt zu erkunden und sich mit der Geschichte zu beschäftigen“, findet er.
Beginnend an der Nikolauskirche, werden die jungen Entdecker an insgesamt zwölf Stationen aufgefordert, unterschiedlichste Rätsel zu lösen, Dinge zu zählen oder einmal ganz genau hinzuschauen, um dann die richtige Lösung anzukreuzen. Wenn schließlich alle Buchstaben herausgefunden und eingetragen sind, ergibt sich ein Lösungswort, das für die Geschichte Bürens von großer Bedeutung war und ist. Soviel kann verraten werden: Auch das große Haus der Kindertageseinrichtung, vor dem das Rätselheft im Beisein des Bürgermeisters vorgestellt wurde, spielt eine Rolle.
Sind schließlich alle Fragen richtig beantwortet, geht es mit der Auflösung zurück zum jeweiligen Entdeckerpunkt, wo die Stadtabenteurer eine Belohnung erwartet. So wird ein kleiner Stadtrundgang zu einem echten Abenteuer, bei dem die Bürener Geschichte lebendig wird.
Autor Matthias Rickling, der als Historiker bereits an der Broschüre „Zeitsprünge“ zum 825. Bürener Stadtjubiläum beteiligt war, möchte mit der kleinen Stadtrallye eine Gelegenheit bieten, sich ganz spielerisch der Geschichte zu nähern. In dem von ihm zusammen mit Gästeführerin Agnes Ising und dem Stadtmarketing entwickelten Heftchen werden die Mitspieler aufgefordert, einige wichtige Orte Bürens aufzusuchen und genauer hinzusehen. Bei der Vorstellung des kindgerechten Stadtführers sind sich die Beteiligten einig: Nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und Großeltern können in der Entdeckerstadt viel Spannendes und einiges Wissenswertes über ihre Heimat erfahren.
Das Heftchen „Entdeckerstadt Büren“ für Kinder ist ab sofort kostenlos an den Entdeckerpunkten in den Buchhandlungen Nicolibri und Schrift & Ton sowie im Café Stilbruch, im Eiscafé Roma und im Bürener Stadtmarketing erhältlich.
Startseite