Frühjahrssemester beginnt: Volkshochschule bietet 225 Kurse in Präsenz und online an
Entspannt und fit ins neue Jahr
Warburg
Das neue Programm der Volkshochschule für das Frühjahrssemester 2022 ist erschienen. Insgesamt bietet die VHS Diemel-Egge-Weser 225 Kurse in Präsenz und online an.
Unter anderem werden eine Vielzahl von Entspannungs- und Bewegungskursen angeboten, die bereits Ende Januar beziehungsweise im Februar beginnen. Dort sind noch freie Plätze vorhanden.
Am Dienstag, 1. Februar, 19 Uhr, findet unter der Leitung von Katja Götting ein Yoga-Kursus im Familienzentrum St. Martin statt. Dieser Kurs ist sowohl für Teilnehmer mit und ohne Yoga-Erfahrung geeignet. Es werden die Grundprinzipien des Yogas vermittelt. Durch einfache Dehnübungen, bewusstes Atmen und Entspannen können mehr Ausgeglichenheit, Vitalität sowie Beweglichkeit erreicht werden, schreibt die VHS in einer Pressemitteilung.
Online findet der Feldenkrais-Kursus mit Nimet Yazar statt. Er startet am Montag, 31. Januar, 18 Uhr. Feldenkrais ist eine Methode, die das kinästhetisches Bewegungsempfinden anspricht, zur Entspannung und Steigerung des körperlichen Leistungsvermögens im Alltag beiträgt. Erlernt werden können neue Bewegungsmöglichkeiten, die alltägliche Bewegungen leichter machen.
Unter der Leitung von Elvira Mutz beginnen drei Kurse. Am Montag, 31. Januar, um 9.15 Uhr startet der Kursus „Fit und beweglich für Sie und Ihn“. Dieser Workshop richtet sich gerade an ältere Menschen, die den ganz normalen Alterungsprozess mit dem Verlust an Kraft- und Dehnfähigkeit verlangsamen oder umkehren möchten. Trainiert werden auch koordinative Fähigkeiten wie Reaktion und Gleichgewicht.
„Was dem Rücken gut tut!“, läuft ab Donnerstag, 3. Februar, um 9 Uhr. Dieser Kursus soll durch gezielte, funktionelle Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulennahen Muskulatur beitragen. Faszientraining und Entspannungsübungen runden das Kursprogramm ab. Beide Kurse finden in der Eisenbahnersporthalle statt.
In der Turnhalle im alten Hüffertgymnasium startet am Donnerstag, 3. Februar, 18.30 Uhr, der dritte Kursus unter der Leitung von Elvira Mutz, der sich gezielt an Frauen wendet. Dieses Angebot soll Frauen ansprechen, die sich gerne in einer Gruppe mit Gleichgesinnten fit halten möchten. Mit Funktionstraining, vorwiegend aus den Bereichen Kraftausdauer, Koordination und Faszientraining, sowohl mit Kleingeräten als auch mit spielerischen Komponenten wird jede Stunde anders gestaltet.
Die Physiotherapeutin Meike Spellerberg bietet ab Montag, 14. Februar, 9.30 Uhr, den Kursus „Wirbelsäulengymnastik“ an. Diese Gymnastik soll die Beweglichkeit erhalten und die Rumpfmuskulatur kräftigen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Die Rückenschule hilft, Bewegungen wie Stehen, Laufen, Heben, Bücken mit möglichst geringer Belastung für die Wirbelsäule durchzuführen. Ziel dieses Kurses ist die Förderung von Gesundheit und die Vorbeugung von Rückenbeschwerden.
Ebenfalls unter der Leitung von Meike Spellerberg findet ab Montag, 21. Februar, 18.30 Uhr der Kursus „Mama Workout-Fit in der Schwangerschaft“ statt. Er soll helfen, die Gesamtsituation der werdenden Mütter zu verbessern und die Risiken an Inkontinenz, Krampfadern oder Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken vorzubeugen. Als Trainerin des Mama-Workouts ist die Dozentin speziell ausgebildet, schwangere Frauen in ihrer Fitness zu unterstützen.
Kompakt an einem Samstag, 6. März, findet unter der Leitung von Thomas Kromp das „Atem- und Entspannungsseminar“ in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Es soll zur Vorbeugung gegen Stress, Burnout, chronische Erkrankungen sowie Training für richtiges Bewegen im Büro und im Freizeitsport bieten.
Detaillierte Informationen zu den Kursen sind auf der Homepage der VHS oder in den ausliegenden Programmheften einsehbar. Anmeldungen können online oder schriftlich mit dem Anmeldeformular im Programmheft vorgenommen werden.
Startseite