Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag im Warburger Hüffertgymnasium eröffnet
Erinnerung darf nie enden
Warburg
„Erinnerung darf nie enden.“ So ist eine Ausstellung zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus im Warburger Hüffertgymnasium überschrieben. Am 27. Januar 1945 wurden die Menschen im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und in weiteren Konzentrationslager von der Roten Armee befreit. Dieser Tag wurde 1996 in Deutschland zum gesetzlich verankerten Gedenktag.
Die Schüler des Grundkurses Geschichte der Jahrgangsstufe 11 und Schüler der Arbeitsgemeinschaft (AG) Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage des Hüffertgymnasiums haben diese Ausstellung während des Unterrichts und in ihrer Freizeit auf die Beine gestellt. Berichte lesen, Bilder sichten, Videos anschauen, die Themen besprechen, die wichtigen Punkte herausgreifen – dieser Arbeit sind die 31 Schüler mit Akribie nachgegangen.