1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Ernst zum Ehrenvorsitzenden ernannt

  6. >

DLRG-Ortsgruppe Peckelsheim wählt neue Vorstände – Verdiente Mitglieder ausgezeichnet

Ernst zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Willebadessen

Bei der Mitgliederversammlung der DLRG-Ortsgruppe Peckelsheim ist Hans-Ludger Ernst zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Geehrt wurden auch weitere verdiente und langjährige Mitglieder. Neue Vorstände sind zudem ebenfalls gewählt worden.

Ehrungen verdienter Mitglieder bei der DLRG Peckelsheim (von links): Willebadessens Bürgermeister Norbert Hofnagel, Ehrenvorsitzender Hans-Ludger Ernst, stellv. Vorsitzender Michael Scherf, Christoph Köneke, Bernward Michels, Vorsitzender Sven Krain, Christian Kasprowski, Birgit Scherf, Anna Zengerling, der DLRG-Vorsitzende im Bezirk Hochstift Paderborn, Achim Sandmann, und Jonas Laudage-Fleckner. Foto: DLRG Peckelsheim

Christoph Köneke, der die Jugend der Ortsgruppe viele Jahre führte, gab den Staffelstab an Leonhard Stenzel weiter. Stenzel wurde einstimmig von den Jugendlichen gewählt. 2. Vorsitzender der Ortsgruppenjugend ist Jonas Laudage-Fleckner.

Während der Mitgliederversammlung wurde berichtet, dass 2020 wegen der Pandemie keine Schwimmabzeichen abgenommen wurden, da das Hallenbad ganzjährig geschlossen war.

Hallenbad im Mai unter Auflagen geöffnet

Durch das Engagement der Freunde des Hallenbades Peckelsheim (FHP), der Stadt und des Kreises war es im Mai dieses Jahres möglich, dass Hallenbad mit Hygienekonzept und unter Auflagen wieder zu öffnen.

Mit dem Neustart der Schwimmausbildung konnte im Mai ebenfalls begonnen werden. Trainer und Trainerinnen der DLRG hatten dafür ein Trainingskonzept auf die Beine gestellt.

Mit einem Bootstrupp half die DLRG-Ortsgruppe Peckelsheim in den Gebieten, die von der Flutkatastrophe betroffen waren. Im Wasserrettungsdienst absolvierte die DLRG Wachwochenenden an den Badeseen.

Sven Krain bleibt Vorsitzender der Ortsgruppe

Bei der Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes wurde Sven Krain als Vorsitzender im Amt bestätigt, als 2. Vorsitzender wurde Michael Scherf neu gewählt, da Hans-Ludger Ernst sich nicht mehr zur Wahl stellte. Delia Stecker übernimmt die Geschäftsführung von Anna Zengerling, Anna Legge wurde als stellvertretende Geschäftsführerin wiedergewählt. Die Kassiererinnen Stephanie Kleinschmidt-Michels und Monika Nymphius wurden bestätigt.

Die Technische Leitung Schwimmen/Rettungsschwimmen übernahm Mareike Poschmann von Christian Kasprowski, als Stellvertreterin wurde Sandra Dreker wiedergewählt. Die Technische Leitung Wasserrettungsdienst übernimmt Justus Weiffen von Bernd Sürig. Die Technische Leitung Katastrophenschutz bleibt in den Händen von Thorben Vössing. Im Bereich der Technischen Leitung Tauchen wurden Martina Ernst und Lars Vössing wiedergewählt, die Beauftragte des Hallenbades bleibt Silvia Halekoh. Die Öffentlichkeitsarbeit betreut weiterhin Anna Zengerling. Neuer Beauftragter für das Vereinsheim ist Jannik Heienbrok. Beisitzer sind Lorenz Balluff und Theresa Thyrian.

Nach vielen Jahren Mitarbeit im Vorstand schieden Hans-Ludger Ernst, Christian Kasprowski, Bernd Sürig, Birgit Scherf, Bernward Michels und Nadine Neimeier aus.

Langjährige Mitglieder geehrt

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Bernward Michels nachträglich geehrt. Anna Zengerling, Christian Kasprowski und Christine Behler wurden für 25-jährige Vereinstreue geehrt. 10 Jahre dabei sind: Rita Kurzen-Stenzel, Carolin Dissen, Sophie Franzke, Kirsten Gäbler, Laura Ewers, Helene Wiegartz und Markus Tillmann. Das Verdienstabzeichen in Bronze erhielten Birgit Scherf, Bernward Michels und Jonas Laudage-Fleckner. Das Verdienstabzeichen in Silber wurde Christoph Köneke, Christian Kasprowski, Sven Krain und Anna Zengerling überreicht.

46 Jahre Vorstandsarbeit

Hans-Ludger Ernst wurde nach 46 Jahren Vorstandsarbeit zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er ist seit mehr als 40 Jahren in der Ortsgruppe aktiv. Darüber hinaus war er sehr lange im Bezirksvorstand des Bezirks Hochstift Paderborn tätig. Neben seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender unterstützte er aktiv weitere DLRG-Fachbereiche. Ernst bietet zudem Wachdienstwochenenden an umliegenden Badeseen an. Er engagiert sich mit hohem Maß in der Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen. Er setzte sich ferner für den Erhalt des Hallenbades ein.

Startseite
ANZEIGE