1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Erste Schritte in Richtung Zukunft

  6. >

Schülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg starteten mit Hilfe der Heinz Nixdorf Stiftung in das Förderprogramm Studienkompass

Erste Schritte in Richtung Zukunft

Bad Driburg

20 Schülerinnen und Schüler aus der Region Paderborn sind in den Räumlichkeiten des Heinz Nixdorf Museums-Forums feierlich in das Förderprogramm Studienkompass aufgenommen. Mit Joline Hoffmann, Freya Jakob und Aimée Green sind auch drei Schülerinnen aus der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg dabei.

Die erfolgreichen Bewerberinnen Freya Jakob (von links), Aimée Green und Joline Hoffmann mit Christian Scharf, Studien- und Berufswahlkoordinator der Sekundarstufe II. Foto: Gesamtschule Bad Driburg

In den kommenden drei Jahren erwartet die Jugendlichen, die sich insgesamt gegen mehr als 400 Bewerbungen aus ganz OWL durgesetzt haben, eine individuelle Unterstützung von Mentorinnen und Mentoren sowie Hilfe bei der Studien- und Berufsorientierung, um den Übergang von der Schule an die Hochschule oder in die Ausbildung zu erleichtern.

Alle neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten stammen aus Familien, die nicht in traditionellen akademischen Strukturen aufwachsen.

Lange vor dem Start der eigentlichen Bewerbungsphase wurde Lisa Brüssau von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, aufgrund der pandemischen Situation nur digital, über den Schulmanager aus Berlin zugeschaltet und konnte den Studienkompass und das Bewerbungsverfahren in rund 45 Minuten vorstellen.

Im nächsten Schritt konnte jeder, der Interesse an einer Teilnahme hatte, eine schriftliche Bewerbung einreichen, auf die mehrere Bewerbungsgespräche per Videokonferenz folgten.

Am Ende standen die drei Teilnehmerinnen der Gesamtschule Bad Driburg fest und zeigten sich sichtlich glücklich über ihren Erfolg.

Auch Christian Scharf, Studien- und Berufswahlkoordinator der Sekundarstufe II an der Gesamtschule Bad Driburg ist von dem Programm überzeugt: „Ich halte das Stipendium für unglaublich wertvoll für den Berufs- und Studienorientierungsprozess der Schülerinnen und Schüler. Diese werden nicht nur professionell im Studien- und Berufswahlprozess beraten und unterstützt, sondern sie können durch die vielen unterschiedlichen Menschen, die das Programm durchlaufen und unterstützen, auf ein großes Netzwerk zurückgreifen und ein eigenes aufbauen.“

In der Region Paderborn wird der Studienkompass seit 2009 durch die Heinz Nixdorf Stiftung ermöglicht und von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gefördert. Es hat hier bereits fast 280 junge Menschen begleitet.

Wie geht es nach dem Abi weiter? Ein Studium? Ein Gap Year? Oder lieber eine Ausbildung? Der Studienkompass bietet mit seinem vielseitigen Förderprogramm Orientierung bei diesen Fragen – mit digitalen Veranstaltungen, Workshops und individuellem Coaching.

Von sofort an können sich Schülerinnen und Schüler bewerben, die 2024 ihr Abitur machen und deren Eltern nicht studiert haben. Die Bewerbungsfrist endet am 20. März 2022.

Mehr Infos unter: www.studienkompass.de/bewerbung

Startseite
ANZEIGE