Update: Inzidenz im Kreis Herford sinkt leicht auf 3,6
Zwei weitere Delta-Fälle
Herford
Keine neuen Corona-Infektionen und eine leicht auf 3,6 gesunkene Inzidenz (-0,4 im Vergleich zu Montag) hat der Kreis Herford gemeldet. Allerdings sind auch zwei weitere Delta-Mutationen im Kreisgebiet bekannt geworden.
Aktuell sind kreisweit 12 infizierte Personen registriert. Sie verteilen sich auf Herford (5),
Bünde (1) und Löhne (6). Alle anderen Kommunen gelten weiter als coronafrei.
Bei den Mutationsfällen handelt es sich überwiegend um die Alpha-Variante. Nur vereinzelt traten Fälle der Beta-Variante sowie der Gamma-Variante auf. Nach aktuellen Sequenzierungsergebnissen sind zwei weitere bisher bekannte Corona-Fälle eine Delta-Mutation aufgetreten.
Damit gibt es nun insgesamt 3 Fälle der Delta-Variante im Kreisgebiet. Bei den infizierten Personen handelt es sich um ein Paar, das von einer Reise aus Russland zurückgekehrt ist. Bei der Frau wurde die Delta-Variante bereits im Juni festgestellt – auch bei ihrem Partner hat sich nach der Sequenzierung nun die Delta-Variante bestätigt. Betroffen ist eine weitere Frau aus dem Kreisgebiet, die sich wahrscheinlich in einem zufälligen Einzelkontakt an ihrer Arbeitsstelle infiziert hat.
In den Krankenhäusern werden derzeit 4 Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär behandelt. 3 Patienten müssen intensivmedizinisch betreut, 2 zusätzlich beatmet werden.
Bei den Impfungen meldet die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) für den Kreis Herford 223.600 verabreichte Dosen (Stand 6. Juli). 129.942 Menschen haben eine Erstimpfung, 93.658 auch eine Zweitimpfung erhalten.
Vollständig geimpft sind 98.787 Personen. In dieser Zahl sind auch die Menschen erfasst, die mit dem Vakzin von Johnson & Johnson geimpft wurden, das nur einmal verabreicht werden muss.
Startseite