Aktuelle Grabungen in Kalkriese stützen die These von einem Marschlager der Römer
Fibel, Dolch und spitze Gräben: Teile der Varusschlacht?
Bramsche-Kalkriese
Bei den Grabungen zur Varusschlacht Kalkriese bei Bramsche verdichten sich die Anzeichen auf ein römisches Marschlager. Neue Spitzgräben wurden entdeckt, der spektakulärste Fund in dieser Saison war ein römischer Dolch. Die Experten gehen davon aus, dass das Marschlager, das möglicherweise noch auf eine viel größere Fläche ausgreift, als Teil der Varusschlacht gedeutet werden kann. Es bleibt viel zu tun.
Gewissheiten gibt es auch nach über 30 Jahren Grabungsarbeiten am vermuteten Ort der Varusschlacht in Kalkriese nicht. Wohl aber archäologische Funde in Hülle und Fülle. Zugleich immer wieder Thesen, die sich im Laufe der Zeit wandeln oder verfestigen.