Gleichstellungsstellen laden zu Veranstaltungen rund um den Frauentag – Tour durch die Historie der Weserstadt
Frauen prägen die Stadtgeschichte
Vlotho
Ilsabein von Hilferdingsen, Margarete Bellmann, dazu die namenlosen Alltags-Heldinnen, die ihre Familien mit Heimarbeit für die Zigarrenfabriken durch schwierige Zeiten brachten, bis hin zu Vlothos Ehrenbürgerin Annemarie von Lengerke: Sie alle sind Frauen, die Vlothoer Geschichte mitgeprägt haben. Sie sollen im Mittelpunkt einer Frauen-Stadtführung am Donnerstag, 10. März (17 Uhr), stehen.