Sperrung bleibt bestehen: Baustoffprüflabor muss festgestellte Schäden untersuchen
Ahornbrücke in Altenbeken: Freigabe oder Neubau?
Altenbeken
Seit Ende August ist die Ahornbrücke in Altenbeken, die an der Ahornstraße über die Bahnschienen führt, voll gesperrt. Jetzt muss ein Baustoffprüflabor untersuchen, ob sie saniert oder neu gebaut werden muss.
Bei der alle sechs Jahre anstehenden Brückenprüfung waren erhebliche Schäden festgestellt worden. Die Brücke darf seitdem auf Empfehlung eines Gutachters auch von Fußgängern und Radfahrern nicht mehr genutzt werden. Das ärgert vor allem Anlieger des Peter-Hille-Weges und der Bergstraße, die einen etwa einen Kilometer langen Umweg in Kauf nehmen müssen, um in den Ort zu kommen.