Lions-Club Höxter-Corvey spendet 12.000 Euro an Fördervereine und „Welcome“
Für den Zusammenhalt
Höxter
Nachdem Treffen in Präsenz im Außenbereich wieder verantwortbar sind, hat der Lions-Club Höxter-Corvey aus dem Erlös der Weihnachtskalenderaktion die Spendenübergabe nachgeholt.
An die Fördervereine der Grundschulen im Einzugsgebiet des Clubs wurden jeweils 1000 Euro überreicht. An Welcome e.V. Höxter gehen zudem 4000 Euro. Anlass war die Überlegung, dass für viele Fördervereine seit Frühjahr 2020 Möglichkeiten zur Einwerbung von Spenden und Einnahmen fehlen. Spiel- und Begegnungstage, Sommer- und Weihnachtsfeste, Basare sowie Einschulungsveranstaltungen waren Pandemie bedingt nicht möglich. Es entfielen die Beteiligungen an Ferienbetreuungen und Essensbeiträgen. Die Mitgliedsbeiträge in den Fördervereinen wurden bei Mitgliederzahlen von 50 bis 250 zahlenden Personen zum Teil ausgesetzt.
Mit den Erlösen aus der Adventskalenderaktion werden der Start in die Ferienbetreuung und das neue Schuljahr unterstützt. Pandemie bedingt sind besondere Anschaffungen geplant: Rhythmusinstrumente, Mitmachzirkus und Tanzprojekte (da Singen (noch) nicht möglich ist), Ausgestaltung von Außenbereichen für Kleingruppen, um Distanz zu schaffen, oder die Einführung digitaler Schulplaner zur Unterstützung des Distanzunterrichts. Aber auch Klassiker, wie die regelmäßige Veranstaltung „Mein Körper gehört mir!“ sind wieder geplant.
Stefan Fellmann, neuer Präsident des im Lion-Clubs Höxter-Corvey, wünscht sich auch für dieses Jahr eine gelungene Adventskalenderaktion: „Ich freue mich sehr, dass wir weiterhin wichtige regionale Bildungseinrichtungen und soziale Projekte der Integration unterstützen können. Sie sind ein essenzieller Bestandteil unserer Bürgergesellschaft und dienen dem Zusammenhalt vor Ort.“
Startseite