40 Feuerwehrleute in Ubbedissen im Einsatz - Haus und zwei Autos in Mitleidenschaft gezogen
Garage und Anbau brennen
Bei einem Brand in Ubbedissen in der Nacht zu Sonntag haben Feuerwehr und Polizei zwei Bewohner über eine Leiter gerettet. Sie waren vor den Flammen auf den Balkon auf der Rückseite des Gebäudes geflüchtet und konnten durch das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte in Sicherheit gebracht werden.
Nach ihrer Rettung wurden sie durch den Notarzt untersucht, sie blieben aber unverletzt.
Ausgebrochen war das Feuer gegen 0.40 Uhr in dem Haus an der Detmolder Straße. Mehrere Anrufer hatten über die Notruf-Nummer Feuerschein und Rauch gemeldet, woraufhin 40 Brandbekämpfer der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr ausrückten.
Bei ihrem Eintreffen stellten sie fest, dass in einem Anbau des Wohnhauses Möbel in Flammen standen. Unter Atemschutz gingen mehrere Trupps in die brennende Garage vor, die baulich mit einem Anbau zwischen zwei Wohnhäusern verbunden war.


Da das Flachdach des Anbaus bereits durchgebrannt war und Flammen aus dem Dach schlugen, löschten die Brandbekämpfer zusätzlich mit einem Wenderohr von einer Drehleiter aus, die vor der Garage in Stellung gebracht wurde. Neben einer Holzvertäfelung, brannten Mobiliar und weitere Gegenstände, die dort gelagert waren. Außerdem beschädigten die Flammen zwei Autos, die in der Garage standen.
Weil die Holzbalkendecke im Bereich des Anbaus durchgebrannt war und die Gefahr drohte, dass die Konstruktion einstürzen könnte, rissen Feuerwehrkräfte weitere angebrannte Balken von der Decke und löschten dahinter liegende Glutnester. Dort soll das Feuer laut Einsatzleiter Sven Woydak entstanden sein. Neben dem Gebäude bauten die Einsatzkräfte außerdem eine so genannte Riegelstellung auf und konnten so verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Wohnhäuser übergriffen.
Verletzt wurden Aussagen der Einsatzkräfte nach weder die zwei Bewohner des zur Garage gehörenden linken Wohnhauses, noch die drei Bewohner des rechten Wohn- und Geschäftsgebäudes.
Wie hoch der Sachschaden ist, den das Feuer verursacht hat, ist nach Angaben der Einsatzkräfte noch nicht abzuschätzen. Auch ist noch Unklar, wodurch das Feuer ausgebrochen ist. Beamte der Kriminalpolizei haben Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.
40 Brandbekämpfer der Hauptwache der Berufswehr und der Löschabteilungen Hillegossen und Ubbedissen der Freiwilligen Feuerwehr waren bis etwa 2.30 Uhr im Einsatz. Während der Löscharbeiten war die Detmolder Straße in beide Richtungen gesperrt.
Startseite