1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Gedenken, Trauer und Zeichen des Mitgefühls

  6. >

Trauerbeflaggung für Opfer der Unwetterkatastrophe am Kreishaus und an den zehn Rathäusern im Kreis Höxter

Gedenken, Trauer und Zeichen des Mitgefühls

Kreis Höxter

An den zehn Rathäusern, am Kreishaus in Höxter und an anderen öffentlichen Gebäuden wehen die Fahnen auf Halbmast.

Als Zeichen des Mitgefühls und der Trauer wehen am Kreishaus in Höxter die Fahnen drei Tage auf Foto: Michael Robrecht

NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Trauerbeflaggung über das Wochenende zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe im Westen angeordnet. Bis einschließlich diesem Montag sollen die Bundes flagge, die NRW-Flagge und die Kreisfahne auf halber Höhe gehisst bleiben.

Die Verbände Caritas und Diakonie und das Deutsche Rote Kreuz riefen zu Spenden für die Betroffenen auf. Es sind Flut-Bilder, die fassungslos machen. Sie lassen das Leid der Betroffenen erahnen – und die gewaltigen Dimensionen der Starkregen- und Hochwasser-Katastrophe. Das WB dokumentiert die Einsätze der heimischen Rettungskräfte im Flutgebiet.

Startseite
ANZEIGE