Im Jugendcafé St. Ursula in Schloß Holte-Stukenbrock wird gehandarbeitet – nächste Woche weitere Ferienaktionen
Gehäkelte Kuschel-Quallen
Schloß Holte-Stukenbrock
Häkeln lernen sei doch eine gute Idee für das Osterferienprogramm im Jugendcafé St. Ursula – meinte zumindest Lina Kirchner. Ob die 15-Jährige wohl ahnte, dass sie es sein würde, die die teilnehmenden Kinder anleiten wird? „Ich kann nicht helfen, denn ich kann nicht häkeln“, bekennt Jugendcafé-Leiterin Katharina Krowarsch offen und ehrlich: „Mein Topflappen aus der Schule ist bis heute nicht fertig.“
Also macht sich die ehrenamtliche Helferin Lina am Montag ans Werk, um den vier angemeldeten Kindern an drei Tagen in jeweils dreieinhalb Stunden die Handarbeit ein Stück weit näher zu bringen. Ziel ist, bis zum heutigen Mittwoch eine Qualle herzustellen. Zwei „Modelle“ stehen dabei zur Wahl: ein großes und ein kleines. Die Chancen stehen indes nicht schlecht, dass jedes der Kinder beide Exemplare mit nach Hause nehmen kann. „Wenn man es einmal verstanden hat, dann ist es nicht so schwierig“, lautet der Tenor der ausschließlich weiblichen Teilnehmerinnen, die Maschen zählen und sich entsprechende Zahlen notieren. Die gehäkelte Hülle, an der Tentakel aus Wolle befestigt werden, wird mit Watte gefüllt – fertig ist die Qualle.