1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Genusswanderung und Jahresauftakt

  6. >

Dorfrunde in Borchener Ortsteil Etteln: Termine für 2022 abgesprochen

Genusswanderung und Jahresauftakt

Borchen-Etteln

Die Dorfgemeinschaft in Borchens Ortsteil Etteln ist digital gut aufgestellt. Jetzt haben sich die Vereine und Organisationen aus dem Dorf seit Beginn der Pandemie erstmals wieder in Präsenz in der Gemeindehalle getroffen. Unter anderem wurden dabei die Termine für das neue Jahr abgeglichen.

Rettungssanitäter Thomas Hansmeyer hat 20 Ettelnern die Handhabung eines Defibrillators gezeigt. Foto: Elmar Schäfer

Details wollte Ortsvorsteher Ulrich Ahle auf Anfrage nicht preisgeben, verriet aber zwei Highlights, die bereits feststehen: Am 28. Januar will die Dorfgemeinschaft zum dritten Mal den Ettelner Jahresauftakt feiern. „Die Premiere fand ja kurz vor Corona im voll besetzten Bürgerhaus statt. 2020 waren dann sensationelle 800 Teilnehmer beim digitalen Jahresauftakt dabei. Dieses Mal wollen wir versuchen, die Veranstaltung wieder im Bürgerhaus durchzuführen. Wenn es Corona zulässt“, sagt Ulrich Ahle.

Erstmals soll es am 21. Mai eine Ettelner Genusswanderung geben. Auf einem Rundweg um den Ort warten auf die Teilnehmer mehrere Stände mit Ettelner Spezialitäten und Getränken. Ulrich Ahle hat selbst vor einiger Zeit eine solche Genusswanderung durch Weinberge gemacht und fand, dass diese Idee auch zu Etteln passt.

Den zweiten Adventssamstag sollten sich Ettelner schonmal vormerken: Dann ist eine Veranstaltung rund um die Kirche geplant, für die die Straße zwischen Kirche und Pfarrheim gesperrt wird. Hier finden sich unterschiedliche Angebote, bei denen sich Menschen wieder begegnen können. Es gibt Musik und die Kirche wird angeleuchtet, verrät der Ortsvorsteher. Finanziert wird dieser Abend über das Förderprogramm „Neustart miteinander“ des Landes NRW.

Vor der Ettelner Dorfrunde erläuterten die Rettungssanitäter Thomas Hansmeyer (Löschzug Etteln) und Alexander Ditz (Löschzug Kirchborchen) interessierten Bürgern, wie sie im Ernstfall einen Defibrillator einsetzen und bedienen, der sich öffentlich und rund um die Uhr zugänglich in der Schalterhalle der Volksbank in Etteln befindet.

Startseite
ANZEIGE