Walter Jäcker ist Nachfolger des langjährigen Kreisjagdberaters – Ute Sorhage zur Stellvertreterin gewählt
Gerhard Bösch legt Ämter nieder
Lübbecke/Minden
Nach fast 20-jähriger Tätigkeit im Jagdbeirat und nahezu zwölf Jahren als Kreisjagdberater für den Kreis Minden-Lübbecke legt Gerhard Bösch seine Ämter nieder – ein gutes Jahr vor Ende seiner Amtszeit, auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen.
Der 73-jährige gebürtige Isenstedter ist seit 38 Jahren Jäger. In seiner Zeit als Jagdberater hat er zahlreiche Stellungnahmen abgegeben, viele Ortstermine mit der unteren und der oberen Naturschutzbehörde, mit der obersten Jagdbehörde sowie der örtlichen und angrenzenden Hegegemeinschaften begleitet.
Er beriet die untere Jagdbehörde bei der Abgrenzung von Jagdbezirken, vermittelte bei Gesprächen zwischen Bürgern und Jägern, wenn es um Fragen der Jagdausübung ging. Zudem habe er die untere Jagdbehörde des Kreises Minden-Lübbecke stets zuverlässig in allen jagdlichen Angelegenheiten beraten, wie Kreisdirektorin Cornelia Schöder hervorhob.
Dank aus dem Kreishaus
„Der Kreis Minden-Lübbecke dankt Gerhard Bösch herzlich für die jahrelange kompetente Begleitung als Kreisjagdberater – eine Aufgabe, die sicher nicht immer leicht war“, sagt Schröder. „Jägerinnen und Jäger sind für uns wichtige Partner, wenn es um die Pflege unseres Wildbestandes und unserer heimischen Wälder geht. Deshalb danken ihm gerade auch unsere Mitarbeiter in der Unteren Jagdbehörde besonders für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir alle wissen sein langjähriges Engagement sehr zu schätzen.“
Der Jagdbeirat wählte während seiner aktuellen Sitzung den jetzigen stellvertretenden Kreisjagdberater Dr. Walter Jäcker zu Böschs Nachfolger. Ute Sorhage wurde zur stellvertretenden Kreisjagdberaterin gewählt. Kreisdirektorin Cornelia Schöder beglückwünschte beide zu ihren neuen Ämtern und freut sich auf die zukünftige gemeinsame Arbeit.
„Natürlich kennen wir uns schon aus der früheren Zusammenarbeit – Sie beide können bereits auf viel Erfahrung zurückblicken. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft auf bewährte Weise weiter kooperieren werden“, machte sie deutlich.
Walter Jäcker bringt Erfahrung mit
Beide haben schon vor vielen Jahren ihre Jagdprüfung abgelegt: Der 62-jährige Walter Jäcker, Anwalt aus Bad Oeynhausen, ist seit 1993 Jäger und seit 2000 Falkner. Er ist stellvertretender Justiziar des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Deutschen Jagdrechtstag, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke, Mitglied im Jägerprüfungsausschuss beim Kreis Minden-Lübbecke und bereits seit 2008 stellvertretender Kreisjagdberater.
Seine jetzige Stellvertreterin Ute Sorhage hat ihre Jägerprüfung 2005 abgelegt. Die 59-jährige Hüllhorsterin hat den Vorsitz der Jägerschaft Lübbecker Hegeringe inne und ist bereits zweite Vorsitzende der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke. Sorhage und Jäcker sind also schon ein eingespieltes Team.
Startseite