Erstes Sommerfest der OGS am Standort Elbrachtschule in Schloß Holte-Stukenbrock
Glücksrad dicht belagert
Schloß Holte-Stukenbrock
Seit vier Jahren gibt es an der Elbrachtschule einen offenen Ganztag (OGS), doch am Freitag wurde erstmals ein Sommerfest gefeiert. „Aufgrund der Corona-Pandemie waren auch die Einschulungsfeiern eher sparsam. Jetzt haben die Eltern die Möglichkeit, hier mit ihren Kindern zu spielen – und uns ohne Maske kennenzulernen“, sagte Barbara Steinmann, kommissarische Koordinatorin der Elbrachtschule.
In enger Zusammenarbeit mit dem Elternrat um Olga Rempel und Christiane Meier, der kostenlos Kaffee und Kuchen zur Verfügung gestellt hatte, wurde ein bunter Nachmittag mit ganz viel Programm auf die Beine gestellt. Laura Lehmann bat zu einem 30-minütigen Tanz-Workshop, an dessen Ende ein Flashmob präsentiert wurde. „Und alle Eltern müssen mittanzen“, machte Barbara Steinmann bereits im Vorfeld klar. Die Mädchen der Theater-AG, die immer dienstags von 14.45 bis 16 Uhr von Eleonore Lange geleitet wird, führte das Stück „Das Neinhorn und die Schlangeweile“ auf.