Gedenkstunde auf dem Judenfriedhof in Stemwede erinnert an Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
„Gräueltaten der NS-Zeit niemals vergessen“
Stemwede
Teilnehmer und Redner sind bewegt, als sie an das Schicksal jüdischen Mitbürger und anderer Verfolgter in der NS-Zeit erinnern.
Allein schon beim Betreten des jüdischen Friedhofs in Niedermehnen überkam wohl jedem der kleinen Teilnehmerschar der Gedenkstunde zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein Gefühl der Nachdenklichkeit. Die Gesichter wurden unweigerlich versteinert, die Stimmen bei den Unterhaltungen deutlich leiser.