1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. „Gräueltaten der NS-Zeit niemals vergessen“

  6. >

Gedenkstunde auf dem Judenfriedhof in Stemwede erinnert an Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

„Gräueltaten der NS-Zeit niemals vergessen“

Stemwede

Teilnehmer und Redner sind bewegt, als sie an das Schicksal jüdischen Mitbürger und anderer Verfolgter in der NS-Zeit erinnern.

Von Dieter Wehbrink

Bürgermeister Kai Abruszat (von links), Niedermehnens Ortsheimatpflegerin Luise Lahrmann und Uta Gesenhues, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stemweder Gemeinderat, freuen sich über die Informationstafel auf dem Judenfriedhof an der L 770. Die Grünen hatten den Antrag auf die Gedenkveranstaltung gestellt. Foto: Dieter Wehbrink

Allein schon beim Betreten des jüdischen Friedhofs in Niedermehnen überkam wohl jedem der kleinen Teilnehmerschar der Gedenkstunde zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein Gefühl der Nachdenklichkeit. Die Gesichter wurden unweigerlich versteinert, die Stimmen bei den Unterhaltungen deutlich leiser.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE