Quote für Glasfaser-Internet in Rahden am Stichtag nicht erreicht – Stadt führt weitere Gespräche
„Gustav“ hängt in der Warteschleife
Rahden
Downloads, die mit hoher Geschwindigkeit erfolgen, TV-Streaming ohne Ruckler und Abbrüche – das ist in Rahden vielerorts bisher nur ein Traum. Ob der Anschluss ans schnelle Glasfaser-Internet erfolgen kann, ist auch nach Ablauf der Vorvertrags-Frist noch offen.
„Das Unternehmen Gustav Internet hat zum Stichtag knapp 1500 von beabsichtigten 2700 Vorverträgen in der Tasche“, schildert Bürgermeister Bert Honsel den Stand der Dinge. „Es ist bisher nur knapp die Hälfte der so genannten Vorvermarktungs-Quote erreicht worden“, sagt er.