Ortsheimatpfleger Willi Österdiekhoff hinterlässt Nachwelt wertvolle Artefakte
Heimatmuseum Ostenland erhält wertvollen Nachlass
Delbrück-Ostenland
Einen riesigen Fundus an wertvollen Gegenständen hinterlässt Ortsheimatpfleger Willi Österdiekhoff der Nachwelt. Bücher, Fotos, Dias, dazu Artefakte aus der Steinzeit. Alles, was für die Nachwelt interessant sein könnte, sammelte der Ortsheimatpfleger aus Ostenland.
Dabei hatte er ein sehr „einnehmendes“ Wesen, wovon viele Ostenländer berichteten können. Er ließ keine Ruhe, wenn ein Dokument oder ein Gegenstand für die Heimatkunde wichtig war, um es für das Heimatmuseum zu gewinnen.
Baggerführer der Kiesgruben aus der Umgebung kannten den Heimatforscher, wenn er an den Förderbändern stand und Ausschau nach Objekten aus der Steinzeit (Mammutzähne, Geweihe) hielt. Viele Funde haben eine hohe wissenschaftliche Bedeutung, wie aus einschlägiger Fachliteratur zu entnehmen ist.
Einige Stücke wurden dem Kreisarchiv Paderborn überlassen
Der Familie Österdiekhoff gelte ein besonderer Dank, dass sie dem Heimatmuseum den Nachlass des verstorbenen Ortsheimatpflegers überlässt. Für die schiere Vielzahl an Exponaten sei im Heimatmuseum kein Platz mehr.
Der gesamte Nachlass wurde grob schon einmal gesichtet und einige Stücke dem Kreisarchiv Paderborn überlassen. In Plastikcontainern wird alles verpackt und beschriftet und in einem Raum der Schule untergebracht, bis hoffentlich dem Heimatverein weitere Ausstellungsräume zur Verfügung stehen. Allein mit dem Fundus des Ortsheimatpflegers könnte ein ganzes Museum ausgestattet werden.
Startseite