1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhofer Malteser-Kita startet wieder

  6. >

Gutachter gibt nach Wasserschaden Entwarnung

Hövelhofer Malteser-Kita startet wieder

Hövelhof

Entwarnung für die Malteser-Kita am Hollandsweg, die nach einem Wasserschaden seit Donnerstag vergangener Woche geschlossen war: Nach Freigabe durch einen hinzugezogenen Baubiologen kann von heute, Donnerstag, an der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden. Mit Einschränkungen sei jedoch weiterhin zu rechnen, so Malteser-Sprecherin Anke Buttchereit.

Die gerade erst in Betrieb genommene Kita musste nach einem Wasserschaden vorübergehend wieder schließen. Jetzt geht der Betrieb in Teilen wieder los. Foto: Meike Oblau

Am Freitag hatten die Malteser alle Eltern in einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen informiert. Dienstag und Mittwoch wurde eine Notgruppe angeboten. Rund zehn Kinder waren angemeldet worden und wurden in einem Zeltpavillon im Innenhof der Kita betreut. Zusätzlich konnten die sanitären Anlagen des nicht vom Wasserschaden betroffenen Traktes genutzt werden. Buttchereit: „Die betroffenen Räume der Kita sind bereits mit einer Bauwand vom restlichen Bereich abgetrennt worden, und das Inventar wird ausgeräumt. Ab Donnerstag starten dort die Trocknungsmaßnahmen, die etwa zwei bis drei Wochen dauern werden.“ Im Anschluss folgt die Sanierung der Böden. Die erforderlichen Arbeitsschritte habe der Bauträger, die Firma Kaimann Bau aus Hövelhof, eng mit dem Kita-Team abgestimmt, um den Schaden zügig zu beheben und um die Belastungen für Kinder, Eltern und Kita-Mitarbeitende möglichst klein zu halten.

Die fünf Kita-Gruppen werden sich von Donnerstag an auf die rechten drei Gruppenräume und den großzügigen Mehrzweckraum verteilen. Um die Situation weiter zu entspannen, werden in den nächsten Tagen Container auf dem Kita-Parkplatz aufgestellt. Diese Container hatten die Malteser bereits für die Übergangslösung auf dem Schützenplatz genutzt. Sobald dort alle erforderlichen Installationen fertiggestellt sind, soll dort eine Gruppe der älteren Kinder einziehen.

Startseite
ANZEIGE