1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Impfpass bereitet Apothekern Stress

  6. >

Im Zentrum in Salzkotten werden am Donnerstag und Freitag Impfungen nachgetragen

Impfpass bereitet Apothekern Stress

Paderborn/Salzkotten

Zahlreiche Paderborner haben sich am Montag in den Apotheken den digitalen Impfpass ausstellen lassen. Teilweise bildeten sich Warteschlangen.

Von Dietmar Kemper

Die Paderborner Apothekerin Tanja Junkermann mit dem Impfpass, der samt dem QR-Code auch ausgedruckt mitgeführt werden kann. Foto: Oliver Schwabe

Der Sprecher der Bezirksgruppe Paderborn im Apothekerverband Westfalen-Lippe, Manfred Kesselmeier, hätte sich vom Bundesgesundheitsministerium mehr Vorbereitungszeit gewünscht. „Die Apotheken stehen Kopf, Jens Spahn hat mal wieder aus der Hüfte geschossen“, sagte er dieser Zeitung. Die Apotheken hätten nur drei Tage Vorlauf gehabt und keine Testläufe mit den Mitarbeitern machen können. Das habe zu einem „technischen und zeitlichen Problem“ geführt.

„Das System funktioniert erst nach und nach“, sagte Kesselmeier am Montagmittag und bat die Kunden und Patienten um Verständnis: „Wenn einige Apotheker den digitalen Impfpass noch nicht ausstellen, dann nicht, weil sie es nicht wollen, sondern weil es technisch noch nicht funktioniert.“ Alle Kolleginnen und Kollegen seien gewillt, den Auftrag der Gesellschaft und Politik an die Apotheker zu erfüllen. Bei der Ausstellung des Ausweises handele es sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe. Kesselmeier: „Wir bescheinigen einem Menschen, dass er safe ist und keine Gefahr beispielsweise für andere im Kino darstellt. Deshalb müssen wir die Angaben im Impfausweis mit denen im Personalausweis genau prüfen.“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben die nötigen Angaben (Name, Vorname, Geburtsdatum, Impfzeitpunkt, Impfstoff) in das Programm des Deutschen Apothekerverbandes ein und bestätigen sie. Das Robert-Koch-Institut generiert daraus einen QR-Code. Den können die Kunden vom Bildschirm abfotografieren, oder sie lassen sich das Impfzertifikat ausdrucken. Das Ganze dauert maximal zehn Minuten.

Impfungen in Salzkotten nachtragen

Manfred Kesselmeier bittet darum, dass die Menschen jeweils in ihrem Wohnort und Landkreis bleiben und möglichst zu ihrer angestammten Apotheke gehen. Das mache das Ganze leichter. Der Kreis Paderborn teilte mit, dass im Impfzentrum Salzkotten am Donnerstag und Freitag dieser Woche Impfungen nachgetragen werden können. Voraussetzung dafür sei, dass die Impfung im Impfzentrum Salzkotten, in der Impfstelle des Kreises im MZG in Bad Lippspringe oder durch ein mobiles Team des Impfzentrums in einer Einrichtung vorgenommen wurde und über die Kassenärztliche Vereinigung oder den Kreis gebucht wurde.

Der ärztliche Leiter des Impfzentrums, Gregor Haunerland, erklärte: „Jeder Impfling hat eine Impfbescheinigung bei der Impfung bekommen. Jedoch hatten einige beim Termin ihren Impfpass vergessen oder konnten diesen nicht finden.“ Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, muss seinen Personalausweis und die im Impfzen­trum bei der Impfung ausgestellte Bescheinigung mitbringen. Haunerland: „Wir halten eigens für diese Aktion 2000 internationale, gelbe Impfpässe vorrätig. Wer also keinen Impfpass hat, den er mitbringen kann, bekommt von uns einen neuen ausgestellt.“

Ein Termin muss nicht vereinbart werden, die Mitarbeiter des Impfzentrums tragen die Impfung am 17. und 18. Juni jeweils von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr nach. „Impfungen, die in einer Arztpraxis oder außerhalb des Kreises stattgefunden haben, können wir leider nicht nachtragen. Die Betroffenen müssen sich an die jeweilige Stelle wenden, die die Impfung vorgenommen hat“, betonte Haunerland. Die Kassenärztliche Vereinigung weist darauf hin, dass während der Aktion am Donnerstag und Freitag keine QR-Codes für einen digitalen Impfnachweis ausgestellt werden können. Diese sollen die bereits im Impfzentrum geimpften Personen laut Landesregierung bis Ende Juni per Post bekommen.

Startseite
ANZEIGE