„Sieben-Tages-Inzidenz“ im Kreis Höxter ist gestiegen
Impfzentrum Brakel nachmittags geöffnet
Kreis Höxter
In der kommenden Woche (ab 9. August) ist das Impfzentrum des Kreises Höxter in der Brakeler Stadthalle bis einschließlich Freitag, 13. August, von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vorherige Terminvereinbarungen seien nicht notwendig. An allen Tagen stünden die Impfstoffe von „Biontech“ und „Johnson & Johnson“ für Erst- und Zweitimpfungen zur Verfügung.
Am Donnerstag, 12. August, und Freitag, 13. August, finden zudem im Impfzentrum Brakel erneut Sonderimpfungen für 12- bis 15-jährige statt. Hierfür seien noch Termine frei, die über das Buchungsportal des Impfzentrums des Kreises Höxter unter „www.impfung-kreis-hoexter.de“ gebucht werden können. Hier die neuesten Infektionszahlen:
Die Sieben-Tages-Inzidenz ist laut Kreis von 17,11 (Samstag) auf 19,251 (Sonntag) gestiegen. Es gibt aktuell 5.198 bestätigte Fälle – das ist ein Plus von sechs Fällen. Aktiv Infizierte gibt es im Kreisgebiet 56 (+ 5). Genesen sind 5.001 Personen (+1). Die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung liegt bei 141.
Die Stadt-Inzidenz (Klammer) im Überblick: Bad Driburg 4 von 772 (0), Beverungen 2 von 306 (15,02), Borgentreich 0 von 351 (0), Brakel 19 (- 1) von 771 (61,67), Höxter 11 (+ 5) von 854 (24,43), Marienmünster 1 von 155 (0), Nieheim 1 von 193 (0), Steinheim 9 von 520 (15,74), Warburg 7 von 887 (12,83) und Willebadessen 2 (+1) von 389 (24,36).
Für den Kreis gilt die „ Inzidenzstufe 1“ (so lange der Sieben-Tages-Wert stabil zwischen 10 und 35 liegt).
Startseite