Aktuell werden im St. Ansgar-Krankenhaus sieben kleine Patienten mit dem RS-Virus stationär behandelt
Infektionswelle geht bei Kindern um
Kreis Höxter
Kinder erkranken aktuell vermehrt an einer Atemwegsinfektion. Das sogenannte RS-Virus hat einige Kinderstationen und Kinderkliniken in NRW bereits an ihre Kapazitätsgrenzen gebracht. Die Kinderstation des St. Ansgar Krankenhauses in Höxter verzeichnet ebenfalls steigende Zahlen. Sieben kleine Patienten sind hier am Donnerstag aufgrund der tückischen Erkrankung behandelt worden.
„Das RS-Virus ist früher als sonst im Umlauf. Der Grund dafür sind wenig trainierte Immunsysteme“, erklärte Vanessa Pudlo von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Anfrage dieser Zeitung. In der Pandemie sei mit Homeschooling und zeitweise geschlossenen Kitas und Schulen, mit Masken, Kontaktbeschränkungen und Abständen nicht nur das Coronavirus zurückgedrängt worden. „Auch andere Krankheiten sind seltener als üblich aufgetreten“, so Pudlo.