1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Inzidenzwert sackt unter 40

  6. >

Corona-Zahlen sind möglicherweise aufgrund der Feiertage unvollständig – 318 akute Infektionen im Kreis Herford

Inzidenzwert sackt unter 40

Kreis Herford

Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen hat für den Kreis Herford einen erneut gesunkenen Inzidenzwert gemeldet. Doch aufgrund der Feiertage sind die Corona-Zahlen möglicherweise noch nicht vollständig. In den kommenden Tagen könnte es Nachmeldungen geben.

wn

Die dritte Welle der Coronavirus-Pandemie ebbt auch im Kreis Herford offenbar ab. Foto: Kreis Herford

Seit Pfingstsonntag sind im Kreis Herford laut dem Dashboard des LZG lediglich acht neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Insgesamt sind damit über das Wochenende 16 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Bisher haben sich im Verlauf der Pandemie kreisweit 11.020 Menschen infiziert. Davon gelten 10.525 als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 318 aktuell bestätigte Fälle.

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (105), Spenge (36), Bünde (58), Löhne (38), Vlotho (26), Enger (26), Rödinghausen (5), Hiddenhausen (17) und Kirchlengern (7).

Der Wocheninzidenzwert, der angibt, wie viele Personen sich in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern angesteckt haben, liegt am Pfingstmontag den Angaben zufolge bei 39,5. Das ist ein Minus von 7,2 Punkten gegenüber dem Vortag. Damit hat der Kreis Herford im Ostwestfalen-Lippe-Vergleich den niedrigsten Wert . Der Landes-Durchschnitt liegt bei 65,6 (-3,8). Die höchsten Werte weisen auf: Bielefeld: 107,4 (+3,0), der Kreis Gütersloh: 106,9 (+8,8), der Kreis Paderborn: 77,6 (+/-0), dann folgen der Kreis Höxter: 62,0 (+0,7), der Kreis Lippe: 56,4 (+/-0) und der Kreis Minden-Lübbecke: 46,4 (-1,6).

Weitere Todesfälle sind im Kreis Herford bislang nicht bestätigt worden . An und mit Corona sind bislang 177 Menschen gestorben.

Startseite
ANZEIGE