1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Inzidenzwert steigt wieder

  6. >

Sieben neue Corona-Infektionen im Kreis Herford gezählt – eine neuer „Delta“-Fall

Inzidenzwert steigt wieder

Kreis Herford

Seit Donnerstag hat es im Kreis Herford sieben neue Coronainfektionen gegeben. Das teilt das Landeszentrum Gesundheit NRW mit (LZG).

Die Delta-Variante ist eine Corona-Virusmutation, die für viele neue Infektionen verantwortlich ist. Foto: imago images/Christian Ohde

Bei den Neuinfizierten handelt es sich laut Kreisgesundheitsamt „zu großen Teilen um Reiserückkehrende aus Spanien, die in einer Gruppe unterwegs waren“. Nach aktuellen Sequenzierungsergebnissen sei auch ein weiterer Corona-Fall als Delta-Mutation identifiziert worden. Allerdings ist diesmal eine Frau betroffen, die nicht von einer Reise zurückkehrte und die auch keinen Kontakt zu Rückkehrern hatte. Die Kontaktpersonen sind ermittelt und befinden sich ebenfalls in Quarantäne.

Damit gibt es bisher insgesamt acht Fälle der Delta-Variante im Kreisgebiet.

Auf dem Online-Dashboard des LZG ist verzeichnet, dass sich bislang insgesamt 11.173 Menschen im Kreis Herford mit dem Virus angesteckt haben. 20 Menschen sind akut infiziert. Auch der Inzidenzwert ist um 2,8 Zähler gestiegen und liegt jetzt bei 6,4.

Der landesweite Durchschnitts-Inzidenzwert liegt bei 10,0 (+0,6). Am höchsten ist die Inzidenz in Ostwestfalen-Lippe zurzeit im Kreis Minden-Lübbecke: 13,2 (+1,6), gefolgt vom Kreis Gütersloh: 10,4 (+0,8). Der Kreis Herford hat den zweitniedrigsten Wert in OWL. Den niedrigsten weist zurzeit Bielefeld mit 5,1 (-0,3) auf.

Gegenwärtig gibt es wieder 20 Infizierte im Kreisgebiet. Nur noch drei Gemeinden sind coronafrei. Foto: Kreis Herford
Startseite
ANZEIGE