Kosten für den Ausbau der Stephanusschule in Paderborn klettern auf 25,4 Millionen Euro – Ganztagsanspruch wird erfüllt
Jedes Kind soll Betreuungsplatz erhalten
Paderborn
Der gesetzlich beschlossene Anspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschülern soll mit dem anstehenden Umbau an der Stephanus-Grundschule in Paderborn zu 100 Prozent erfüllt werden. Wenn der Ausbau im Juni 2028 abgeschlossen ist, soll jedes Kind auch einen Betreuungsplatz haben. Das geht aus einer Vorlage der Stadtverwaltung für den Schulausschuss am Donnerstag, 27. Januar (17 Uhr, Rathaus) hervor.
Die veranschlagten Kosten für Umbau und Erweiterung der Schule klettern damit allerdings erneut von zuletzt 23 Millionen Euro auf 25,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung verzögert sich um ein Jahr. Die Pläne für die Stephanusschule hatten im vergangenen Jahr für Diskussion gesorgt, weil die im September 2019 auf zwölf Millionen Euro geschätzten Kosten sich durch die Erweiterung um den im März vom Schulausschuss beschlossenen fünften Zug, den Bau einer Frisch-Misch-Küche, Lüftungsanlagen für alle Klassen und die allgemeine Baukostensteigerung annähernd verdoppeln sollten.