1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kicker, Volleyball und Matsch

  6. >

Eggebad ändert für die Ferien seine Öffnungszeiten – Außenbereich wird zum Treffpunkt

Kicker, Volleyball und Matsch

Altenbeken

Langschläfer aufgepasst: Passend zum Start in die Sommerferien erweitert das Eggebad in Altenbeken von Montag, 5. Juli, an seine Öffnungszeiten um insgesamt zehn Stunden. Und die orientieren sich vor allem am Alltagsverhalten ausschlafender Jugendlicher.

Von Sonja Möller

Das Eggebad soll ein attraktiver Treffpunkt für Jugendliche in den Ferien werden. Dafür haben Bürgermeister Matthias Möllers (links) und Bad-Betreiber Veit Robelski die Öffnungszeiten angepasst. Das freut auch (im Wasser von links) Nick, Jaro und Sören.Das Eggebad soll ein attraktiver Treffpunkt für Jugendliche in den Ferien werden. Dafür haben Bürgermeister Matthias Möllers (links) und Bad-Betreiber Veit Robelski Foto: Sonja Möller

Besucher können hier nämlich täglich von 12 bis 18 Uhr schwimmen. Samstags ist das Bad von 14 bis 17 Uhr geöffnet und sonntags von 8 bis 12 Uhr. Das Frühschwimmen entfällt in den Sommerferien. Das Vereinsschwimmen bleibt von den Änderungen unberührt.

Altenbekens Bürgermeister Matthias Möllers erläutert auf Anfrage den Grund: „Wir haben uns überlegt, was wir in den Ferien als Gemeinde für Jugendliche anbieten können und da sind wir auf die Idee gekommen, unser Schwimmbad einzubeziehen.“ Nur wurde das Eggebad bislang in den Ferien von Jugendlichen eher überschaubar genutzt. Die bislang zerstückelten Öffnungszeiten nach Nutzergruppen wie Früh- und Damenschwimmen steigerten offenbar nicht die Aufenthaltsqualität. „Deswegen haben wir uns für größere Blöcke am Stück entschieden. Und weil Jugendliche gerne ausschlafen, fangen wir auch erst später an“, sagt Möllers augenzwinkernd.

Doch nicht nur die Öffnungszeiten werden in den kommenden Wochen an das Nutzungsverhalten der Jugendlichen angepasst. Auch der Außenbereich des Eggebades soll nach den Corona-Monaten wieder geöffnet werden, wie Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Jochen Bee auf Anfrage bestätigt. Derzeit sind Eggebad-Betreiber Veit Robelski und der Bauhof dabei, das Gelände in einen chilligen Treffpunkt zu verwandeln.

Die Sitzkissen und der Kicker sind für den Außenbereich schon einsatzbereit. Foto: Sonja Möller

Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, werden Sitzmöbel und ein Kicker aufgestellt. Das Volleyballfeld soll wieder aufgebaut werden. Für Abkühlung sorgt zudem eine Außendusche oder der kurze Sprung ins Wasser im Bad. Auch Umkleiden wird es außen geben.

Viele Familien dürfte zudem die Ankündigung freuen, dass ein kleines Matschbecken im Sandkasten eingerichtet wird. Bis Montag, 5. Juli, soll außen alles fertig sein. Der gesamte Außenbereich ist übrigens nicht nur durch das Eggebad selbst, sondern auch über einen separaten Seiteneingang zu erreichen.

Für Jugendliche gilt der Ferientarif, mit dem ein Besuch 50 Cent kostet. Möllers: „Besonders die Jugendlichen standen in der Pandemie ja hinten an. Für sie wollten wir etwas machen. Wir haben zwar kein Freibad, aber der Außenbereich gibt einiges her.“

Auch wer nur den Außenbereich nutzt, muss die Corona-Schutzmaßnahmen für Hallenbäder einhalten. Diese gelten weiter, auch wenn die Inzidenzzahlen niedrig sind. Besucher des Eggebades müssen sich über die Luca-App oder den Chip registrieren, einen Negativtest vorweisen, vollständig geimpft oder genesen sein, teilt die Verwaltung mit. Dies sei zwingend notwendig, da der Hallenbadbereich mit genutzt werden könne und eine Kontrolle sonst nicht möglich sei.

Startseite
ANZEIGE