1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Klimaziele neu definiert

  6. >

Fokusberatung in Bad Wünnenberg abgeschlossen – Frank Segin hat Arbeit aufgenommen

Klimaziele neu definiert

Bad Wünnenberg

Die Stadt Bad Wünnenberg hat mit dem Projekt „Fokusberatung kommunaler Klimaschutz“ ihre bisherigen Energie- und Klimaschutzaktivitäten neu bewertet. Unterstützt wurde sie dabei vom Unternehmen „energielenker projects“ mit einer Fachexpertise.

Annabell Methler hat den Abschlussbericht zur Fokusberatung vorgestellt. Bürgermeister Christian Carl (links) übergab ihn dem neuen Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wünnenberg, Frank Segin.

Projektleiterin Annabell Methler hat nun im Verkehrs-, Friedhofs- und Umweltausschuss den Abschlussbericht zur Fokusberatung vorgestellt. Dabei wurde die Zielrichtung für die zukünftigen Energie- und Klimaschutzaktivitäten im Stadtgebiet neu definiert und eine auf die Stadtverwaltung angepasste Entscheidungsgrundlage erarbeitet. Meth­ler bestätigte der Kurstadt gute Rahmenbedingungen. Im Bereich der erneuerbaren Energie sei die Stadt Bad Wünnenberg ein Vorreiter im Kreis Paderborn und in OWL.

Im Stadtgebiet werde zudem der Schutz der Biodiversität, der Ausbau von klimafreundlichen Mobilitätsangeboten und die zukünftige Widerstandsfähigkeit gegen die Folgen des Klimawandels kontinuierlich weiterentwickelt und nachhaltig ausgestaltet. Von besonderer Bedeutung war im Projekt die Identifizierung der zukünftigen Rolle der Stadtverwaltung im Klimaschutzprozess. Als eine erste Umsetzung der Ergebnisse soll in den kommenden zwei Jahren ein stadtweites Klimaschutzkonzept entwickelt werden.

Für die Koordinierung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen aus diesem Konzept hat die Stadt Bad Wünnenberg einen Klimaschutzmanager eingestellt. Ansprechpartner und „Kümmerer“ für das Themenfeld Klima, Natur, Energie und Umwelt ist seit Beginn des Jahres Frank Segin.

Startseite
ANZEIGE